26.2  Das Menü Briefe

Das Menü dient der Erstellung von Briefen und erlaubt das Erstellen, Bearbeiten und Versenden von Briefen.

 

Formatieren und Drucken

Je nach Ihren Einstellungen wird die BT-Professional interne Druckvorschau für den Brief geöffnet oder der Brief auf Ihre Dokumentvorlage in Microsoft Word übernommen. 

E-Mail

Erzeugt eine E-Mail mit dem Briefinhalt unter Verwendung Ihres Standard Windows E-Mail Clients.

Dokumentvorlage

Dieser Menüeintrag ist nur verfügbar, wenn in Ihren Einstellungen Microsoft Word für die Ausgaben der Briefe gewählt ist. Der Eintrag erlaubt es Ihnen eine andere Dokumentvorlage für die Ausgabe des Briefes in Word zu wählen, als Ihre Standardvorlage.

Brief

Schaltet auf die Vorlage für Briefe um.

Kurzbrief

Schaltet auf die Vorlage für Kurzbrieferiefe um.

Fax

Schaltet auf die Faxvorlage für Briefe oder Kurzbriefe um.

Standardbrief

Erlaubt die Auswahl eines vorformulierten Standardbriefs, der dann klientenspezifisch ausgefüllt wird.

Standardbrief suchen

Öffnet ein Suchfenster für Standardbriefe und zeigt eine Vorschau.

Standardbrief bearbeiten

Erlaubt das Bearbeiten vorformulierter Standardbriefe.

Textbaustein

Erlaubt das Einfügen eines Textbausteins an der Position der Schreibmarke. Klicken Sie auf die Liste, um sie zu öffnen und wählen einen Textbaustein aus.

Textbaustein suchen

Öffnet ein Fenster mit einer Auswahl und einer Voransicht der Textbausteine. Um einen Textbaustein an der Position der Schreibmarke einzufügen, klicken Sie auf "Übernehmen".

Textbausteine bearbeiten

Öffnet das Fenster zum Bearbeiten von Textbausteinen. Die Textbausteine können nach dem Bearbeiten direkt in ihrer aktuellen Form verwandt werden.

Makro

Erlaubt das Einfügen eines Makroinhalts an der Position der Schreibmarke. Klicken Sie auf die Liste, um sie zu öffnen und wählen eine Makro aus.

Kopieren

Kopiert den selektierten Text in eine Zwischenablage. Die Funktion ist auch über die Tastenkombination <Strg>+C verfügbar.

Einfügen

Fügt den zuletzt in die Zwischenablage eingefügten Text an die Position der Schreibmarke. Sie können auch Texte einfügen, die Sie über die Kopierfunktion anderer Office-Anwendungen in die Zwischenablage übernommen haben. Die Funktion ist auch über die Tastenkombination <Strg>+V verfügbar.

Rechtschreibung

Prüft den Brief auf korrekte Rechtschreibung. Dieser Eintrag ist nur verfügbar, wenn Sie in Ihren Einstellungen als Rechtschreibprüfung "Microsoft Word" oder "Microsoft Access" eingestellt haben und die entsprechende Software auf Ihrem Rechner installiert ist.

Löschen

Löscht den gesamten Brief.

Speichern

Speichert den aktuellen Zustand des Briefes.

Wiederherstellen

Zeigt eine Liste automatisch gespeicherter Versionen - Sie können auf eine dieser Versionen zurück gehen.

Dokumentation

Öffnet das Fenster für die Tätigkeitsdokumentation und erstellt automatisch einen Eintrag für den vorliegenden Brief.

Postbuch

Öffnet das Fenster für das Postbuch und erstellt automatisch einen Eintrag für den vorliegenden Brief im Postausgang.

Dokumentenordner öffnen

Öffnet den Dokumentenordner der KlientIn, so dass Sie einfach Anhänge drucken können.

Standardbrief erstellen

Erstellt aus dem vorliegenden Brief einen Standardbrief, den Sie dann für weitere KlientInnen mit deren Daten verwenden können.