Diese Funktion erlaubt es, alle pauschalen Vergütungen für alle Klienten auf einmal zu berechnen und zu stellen. Die Liste umfasst jene Vergütungen, deren 3-Monats-Frist mindestens abgelaufen ist, oder deren Betreuung beendet wurde aufgrund des Datums der "Bestellung Bis" oder des "Sterbedatums".
Zur Erklärung des Fensters sei angenommen für Frau Bertram wurde der letzte Vergütungsantrag bis zum 26.01.202 gestellt.
Liegt das Datum des frühest möglichen Antrages in der Zukunft wird die Spalte "Zu stellen" standardmäßig nicht aktiviert. Sie können ein Datum angeben, das in der Zukunft liegt im Feld "Die Vergütungen sollen gestellt werden zum:" am oberen Rand des Fensters. Es werden dann die Vergütungen berechnet, die bis zu diesem Datum gestellt werden können.
Über die Spalte "zu stellen" wird gesteuert, für welche Klienten ein Antrag erzeugt wird, wenn die Schaltfläche "Alle beantragen" betätigt wird. Die zweite Spalte zeigt die aufgelaufene Vergütung.
Die Berechnung kann nur erfolgen, wenn die Einstellungen zu Vergütungsanträgen (Beginn und gewöhnlicher Aufenthalt) definiert sind. Siehe dazu auch die Erläuterungen in den Kapiteln zum Stellen von Vergütungsanträgen einzeln.
Aus der Statistik heraus können Vergütungsanträge gestellt werden:
Einzeln beantragen | Öffnet das Fenster zur Erstellung eines einzelnen Vergütungsantrages für den im Datensatzmarkierer aktiven Klienten. |
Alle beantragen | Startet den Assistenten für die Beantragung aller anstehender pauschalen Vergütungen. |
Neu berechnen | Berechnet die Vergütungen neu anhand eventuell geänderter Kriterien. Wenn Sie die Anträge stellen, wird die Liste immer automatisch neu berechnet. |