18.3.2        Einen pauschalierten Vergütungsantrag  stellen

Klicken Sie bitte in der Vergütungsübersicht auf "Neu Pauschal".

Das System errechnet automatisch die Anfangs- und Ende-Daten des Vergütungsantrages. Über die Schaltfläche "manuell einstellen" können Sie diese vorberechneten Werte per Hand ändern.

Die Berechnung der Vergütung erfolgt ansonsten aufgrund der Parameter, die in den Modulen  "Einstellungen -> Meine Einstellungen -> Vergütungsstufe Pauschal" definiert sind, sofern die KlientIn keine abweichenden Einstellungen hat.

 

Vermögensstatus

Sie können den Vermögensstatus über die Auswahlliste Vermögensstaus einstellen:

durchgehend vermögend:

Der Vermögensstatus wird für jeden Abrechnungsmonat "vermögend" berechnet, also für den gesamten Zeitraum. Es wird angenommen, dass zum Zeitpunkt der Antragstellung die KlientIn ebenfalls vermögend ist.

durchgehend mittellos:

Der Vermögensstatus wird für jeden Abrechnungsmonat "mittellos" berechnet, also für den gesamten Zeitraum. Es wird angenommen, dass zum Zeitpunkt der Antragstellung die KlientIn ebenfalls mittellos ist.

automatisch je Abrechnungsmonat:

Für jeden Abrechnungsmonat wird der Vermögensstatus automatisch anhand der Kontostände aus dem Vermögen der KlientIn berechnet. Dabei werden nur die Konten herangezogen, die als "Vergütungsrelevant" gekennzeichnet sind. Einnahmen/Ausgabenkonten erhöhen/vermindern den Schonbetrag um eine monatliche Einnahme/Ausgabe.

manuell je Abrechnungsmonat:

Erlaubt Ihnen, den Vermögensstatus manuell einzugeben. Der Vergütungsantrag wird zunächst so berechnet, als sei die KlientIn im Abrechnungsmonat vermögend. Dadurch können Sie prüfen, ob ein Vergütungsantrag für einen Vermögenden den Schonbetrag unterschreitet und den Abrechnungsmonat auf "mittellos" setzen. BT-Professional Betreuungssoftware ersetzt automatisch vorangehende oder folgende Teilabschnitte des Abrechnungsmonats (z.B. dann, wenn ein Aufenthaltswechsel in den Abrechnungsmonat fällt ebenfalls auf den neuen Vermögensstatus, da für den gesamten Abrechnungsmonat immer der Vermögensstatus am Ende des Abrechnungsmonats entscheidend ist.

Der Antragstext wird dem Vermögensstatus zum Zeitpunkt der Antragstellung entsprechend automatisch angepasst.

Sie müssen den Status des Vergütungsantrags mindestens auf "gestellt" setzen, damit BT-Professional weiß, dass der Zeitraum abgerechnet ist. Der nächte Vergütungsantrag beginnt dann automatisch einen Tag nach dem Abrechnungszeitraum des gestellten Antrags.

 

Sie können die Vergütungsanträge für alle Klienten automatisch berechnen. Klicken Sie dazu im Startfenster in der Vergütungsübersicht auf "Alle Beantragen"

 

Den Vergütungsantrag stellen

Die Schaltfläche Antrag erzeugt eine Vorschau eines formalisierten Vergütungsantrages, der so direkt an das Amtsgericht versandt werden kann.

 

Es ist auch möglich den Vergütungsantrag auf Ihrem Briefpapier in Microsoft Word oder Open Office auszugeben. Stellen Sie dazu die Markierung Vergütungsanträge auf Briefpapier ausgeben im Fenster Menü Einstellungen -> Meine Einstellungen -> Reiter Korrespondenz ein.

 

Einzelnachweis

Neben der eben besprochenen Ausgabe des Vergütungsantrages auf einem Blatt können Sie auch einen  Einzelnachweis mit der Berechnung und ein Anschreiben separat erstellen.

 


Anschreiben

Das Anschreiben wird automatisch als Brief an das Amtsgericht erstellt.

Die in den Vergütungsanträgen verwandten Texte sind Textbausteine, die Sie selbst über die Schaltfläche  neben dem Textfeld ändern können.